Ächts Ämmital erläbe
Erlebnisattraktionen rund um das Kambly Erlebnis in Trubschachen
Das Emmental ist vielseitig, authentisch und offen für neugierige und erlebnisfreudige Gäste. Der Zusammenschluss von Erlebnisanbietern rund um Trubschachen ermöglicht Ihnen, die Faszination „ächts Ämmital“ zu entdecken. Helfen Sie mit bei der Käseherstellung auf der Alp, bemalen Sie handgetöpfertes Geschirr in einer traditionsreichen Töpferei, erleben Sie das Emmental zu Gotthelfs Zeiten im Heimatmuseum oder erfahren Sie Naturerlebnisse in den tiefen Emmentaler Wäldern und geniessen Sie kulinarische Höhenflüge eingebettet in der typischen Emmentaler Hügellandschaft. Wir laden Sie ein auf eine Entdeckungsreise durch das „Ächte Ämmital“ und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ächti Ämmitaler Erläbnis
Käse-Degustation beim Bergkäse-Olympiasieger
Geniessen Sie eine "chüschtige" Käse-Degustation beim Bergkäse-Olympiasieger Bernhard Meier und seiner Frau Marlies Zaugg in der Käserei Hüpfenboden (Trubschachen) und erfahren Sie mehr über den einzigartigen Gotthelf Emmentaler (Slow Food) und das Leben der Käser-Familie.
Anmeldung - Käse-DegustationDas Emmental zu Gotthelfs Zeiten erleben
Die historische Häusergruppe in Trubschachen, bestehend aus Bauernhaus, Stöckli und Spycher aus dem 18. Jahrhundert, bildet einen einzigartigen Erlebnisraum für Kultur und Brauchtum. Besuchen Sie das Heimatmuseum Hasenlehn und erfahren Sie in einer spannenden Führung mehr über das Leben im Emmental zu Gotthelfs Zeiten. Ohne Führung können Sie das Heimatmuseum jeweils sonntags von 14.00 - 16.00 Uhr besuchen (April-Oktober).
Anmeldung - Besuch zu Gotthelfs Zeiten Anmeldung - Museumsbesuch und Herstellung eines ButtermödeliFaszination Steine - Steinmandli bauen an Emmentaler Gewässern
Erleben Sie die Faszination von Gleichgewicht, Schwerkraft, Feingefühl, Farbenvielfalt und Kreativität. Bauen Sie Steinmandli unter kundiger Anleitung und tauchen Sie in die geheimnisvolle Welt der Steine ein. Geniessen Sie das Naturerlebnis am Ufer der Emmentaler Gewässer und überlassen Sie Ihr Steinmandli am Ende wieder der Natur.
Anmeldung - Steinmandli bauen


Kreative Stunden in der Töpferei Aebi
Die Töpferei Aebi ist ein Traditions- unternehmen, das seit 1901 eigenes Geschirr herstellt. Bemalen Sie unter kundiger Anleitung einer Keramikerin Ihr eigenes Geschirr (Trinkbecher, Tasse, Teller). Erfahren Sie Spannendes über das traditionelle Handwerk und geniessen Sie kreative Momente in einem geschichtsträchtigen Ambiente.
Kulinarischer Geheimtipp - Töpfer Café
Lassen Sie sich im Töpfer Café verwöhnen und geniessen Sie ein kulinarisches Drei-Gang Menu nach einem kreativen Workshop in der Töpferei Aebi oder im Winter ein feines Hüpfenboden Fondue im Garten der Töpferei. Stärken Sie sich sonntags mit einem feinen Töpfer-Brunch und geniessen Sie erholsame Stunden in der Töpferei. (Voranmeldung Töpfer-Brunch unter: +41 (0) 34 495 50 91).
Faszination Käsen auf der Alp Gmünden
Besuchen Sie die Alpkäserei Gmünden (Gohl) und schauen Sie dem Käser über die Schultern. Bei einem währschaften Älpler- Znüni werden Sie für die anschliessende Mithilfe beim traditionellen Käsen gestärkt. Der Besuch kann mit einer zweistündigen Fahrt mit "Ross u Wage" durch den idyllischen Gohlgraben zurück nach Trubschachen abgerundet werden.



Mit dem Emmental Ranger auf Entdeckungstour
Armin Kunz, der Emmental Ranger und Landwirt, kennt das Emmental mit seiner Flora und Fauna in- und auswendig. Tauchen Sie ein in die mystische Welt der Fledermäuse, übernachten Sie im Alpstübli oder besuchen Sie im Dezember den lichtervollen Laternenweg und die Weihnacht für die Wildtiere.
Kreative Anlässe bei Kambly
Lassen Sie der eigenen Kreativität freien Lauf und backen Sie Ihre eigenen Biscuit-Kreationen unter kundiger Anleitung der Kambly Maîtres Confiseurs. Saisonale Back-Workshops für Gross und Klein garantieren genussvolle Stunden mit Familie und Freunden.
Ropetrail - interaktiv und spannend
Infolge des bevorstehenden Umbaus des Fabrikationsgebäudes von der Jakob AG wird der Rope-Trail von Mai 2018 bis ca. Mai 2019 vorübergehend geschlossen sein.
Tauchen Sie beim interaktiven Ropetrail in die spannende Welt des weltweit tätigen Seilherstellers Jakob AG ein. Die Jakob AG ist für ihre grosse Vielfalt an Seillösungen bekannt. Auf dem interaktiven Ropetrail erfahren Sie mehr über die Geschichte des traditionsreichen Seiler- Handwerks und die Entwicklung der Jakob AG in über 110 Jahren. Der Ropetrail kann mittels Smartphone-App täglich individuell begangen werden. Sie lernen mehr über die Kunst der Knoten, erfahren Wissenswertes über die Herstellung von Seilen und stellen selber Ihr eigenes Seil her.


